Allen, die bei den Weihnachtskursen dabei waren, herzlichen Dank für die Gestaltung der Krippe am Benediktushof! Jeden Abend, manchmal auch morgens, habe ich Lichter in der Krippe angezündet. Da sie jetzt in dieser Woche wieder eingepackt wird, habe ich ab Epiphanie täglich für jede gestaltete Form ein Licht angezündet und sie dann mit guten Wünschen dem Aalbach übergeben. Wie unterschiedlich die gestalteten Figuren, z.B. die Engel flogen, und sich im Wasser bewegten ... Heute morgen wurde als letztes das Jesuskind mit seiner kleinen Krippe dem Fluss übergeben. An seiner Stelle leuchtet jetzt eine Kerze in der großen Krippe. Der Stern aus Ton 'glänzt' noch ganz oben auf dem Giebel.
Der bekannte Physiker Harald Lesch hält die Debatte über eine Renaissance der Kernkraft für eine Farce. Hier ein Interview mit ihm - lohnt sich zu lesen: Interview auf T-Online
Campact sammelt Unterschriften: https://campact.org/klima-taxonomie-emum
Die Vereinten Nationen erklären 2022 zum "International year of Glass"
Von Augustinus ist folgendes überliefert: Das Menschenleben in seiner Kürze ist zerbrechlicher als Glas. Sind wir nicht verletzlicher als wenn wir gläsern wären? Denn Glas, obwohl zerbrechlich, bleibt - sorgfältig geschützt - lange bewahrt, und du findest Kelche von Vater und Großvater, aus denen Enkel und Urenkel trinken. Die große Zerbrechlichkeit ist ihr Schutz über viele Jahre.
Fest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie). Im altgriechischen Epiphaneia oder Theophaneia. Gotteserscheinung. Epiphanie und Geburt Christi wurden ursprünglich am 6. Januar in einem Fest gefeiert. In der orthodoxen Kirche gilt das bis heute noch. Der 6. Januar war schon immer traditionsgemäß der hochheilige Feiertag von Göttin/Frau Holle, der zugleich die geheimnisvolle Zeit der zwölf Rauhnächte abschließt und zusammenfasst...
„Ich bin Tänzerin und Tanz, Stimme und Gesang, Gefäß und das frische Wasser darin.“ Diese Worte fassen die tiefe Verbindung mit der Welt zusammen.
Kintsugi – in Japan eine 500 Jahre alte Tradition... Kintsugi heißt auch Goldverbindung. Wenn eine wertvolle Keramik- oder Porzellanschale zerbricht, werden die Scherben nicht nur wieder zusammengefügt, sondern mit echtem Goldstaub verschönert.
„Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich.“ Erich Kästner
„Ein stürzender Baum macht mehr Lärm als ein wachsender Wald.“ Hanspeter Dürr
Das Video von unserer Weihnachtsfeier ist noch abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=cjhJ8agL_XY
Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gelten seit vorchristlicher Zeit als heilig. In Übergangszeiten werden Energien frei. Besonders jetzt verwirklichen sich Wünsche. Achtet auf Eure Gedanken! Achtet auf Eure Träume.
Trotz der Pandemie hatten wir einen erfüllenden und berührenden Weihnachtskurs. Die Feier ist noch abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=cjhJ8agL_XY